DER SCHLÜSSEL ALLER ARBEIT IST DER FLEIß

WER SIND WIR?

Wir sind zur Stelle wenn Sie Hilfe rund um Ihre Türen, Schlösser oder Schlüssel brauchen. Je nach Situation ergreifen wir die passenden Maßnahmen, ohne willkürlichen Schaden entstehen zu lassen. Speziell führen und leiten wir auch diverse Seminare die auf die Ausbildung von Feuerwehren ausgelegt sind. Die Teilnehmer sollen nach der Ausbildung in der Lage sein, die Werkzeuge und Techniken professionell anwenden zu können und je nach Situation die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Die Ausbildung erfolgt in Kleingruppen von mindestens 14 Teilnehmern. So kann jeder Teilnehmer intensiv die verschiedenen Techniken anwenden und üben. Es steht eine große Auswahl an aktuellem Türöffnungswerkzeug zur Verfügung, gerne können Sie auch Ihr eigenes Werkzeug benutzen, um dieses besser kennenzulernen. Die Ausbildung findet bei Ihnen vor Ort statt und dauert ca. 8 Stunden. Jeder Teilnehmer erhält zum Abschluss eine entsprechendes Bescheinigung. Neben dem Grundseminar bieten wir auch Aufbauseminare für fortgeschrittene Anwender an. Freie Seminartermine können Sie in der Rubrik „Seminar – Termine“ einsehen und direkt online buchen. Auch individuelle Seminartermine sind auf Anfrage ebenfalls möglich. Für weitergehende Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gerne erstellen wir Ihnen auf Anfrage ein Angebot über Werkzeuge oder Seminare.

S
E
M
I
N
A
R
E

Türöffnungsseminare für Feuerwehren

Kurs-Nr.KurstitelBeginnOrt
F-2023-08
Türöffnungsseminar Kombi01.07.2023Feuerwehr Rudersberg
F-2023-09Türöffnungsseminar Kombi02.09.2023Feuerwehr Heddesheim
F-2023-10Türöffnungsseminar
Basis
23.09.2023Feuerwehr Winnenden
F-2023-11Türöffnungsseminar Kombi14.10.2023Feuerwehr Eschborn
F-2023-12Türöffnungsseminar
Kombi
04.11.2023Feuerwehr Bauernheim/Friedberg
F-2023-13Türöffnungsseminar
Basis
18.11.2023Feuerwehr Büttelborn
F-2023-14Türöffnungsseminar Kombi25.11.2023Feuerwehr VG Rhein-Selz
F-2023-15Türöffnungsseminar
Basis o. Kombi
02.12.2023Feuerwehr vor Ort
F-2023-16Türöffnungsseminar Kombi09.12.2023Feuerwehr Uttenreuth
F-2023-17Türöffnungsseminar
Basis o. Kombi
16.12.2023Feuerwehr vor Ort
Kurs-Nr.KurstitelBeginnOrt
F-2023-08
Türöffnungsseminar Kombi01.07.2023Feuerwehr Rudersberg
F-2023-09Türöffnungsseminar Kombi02.09.2023Feuerwehr Heddesheim
F-2023-10Türöffnungsseminar
Basis
23.09.2023Feuerwehr Winnenden
F-2023-11Türöffnungsseminar Kombi14.10.2023Feuerwehr Eschborn
F-2023-12Türöffnungsseminar
Kombi
04.11.2023Feuerwehr Bauernheim/Friedberg
F-2023-13Türöffnungsseminar
Basis
18.11.2023Feuerwehr Büttelborn
F-2023-14Türöffnungsseminar Kombi25.11.2023Feuerwehr VG Rhein-Selz
F-2023-15Türöffnungsseminar
Basis o. Kombi
02.12.2023Feuerwehr vor Ort
F-2023-16Türöffnungsseminar Kombi09.12.2023Feuerwehr Uttenreuth
F-2023-17Türöffnungsseminar
Basis o. Kombi
16.12.2023Feuerwehr vor Ort

Mindestteilnehmerzahl: 14 | Höchstteilnehmerzahl: 20


Firmenadresse

14
Kurs-Nr.KurstitelBeginnOrt
F-2023-08
Türöffnungsseminar Kombi01.07.2023Feuerwehr Rudersberg
F-2023-09Türöffnungsseminar Kombi02.09.2023Feuerwehr Heddesheim
F-2023-10Türöffnungsseminar
Basis
23.09.2023Feuerwehr Winnenden
F-2023-11Türöffnungsseminar Kombi14.10.2023Feuerwehr Eschborn
F-2023-12Türöffnungsseminar
Kombi
04.11.2023Feuerwehr Bauernheim/Friedberg
F-2023-13Türöffnungsseminar
Basis
18.11.2023Feuerwehr Büttelborn
F-2023-14Türöffnungsseminar Kombi25.11.2023Feuerwehr VG Rhein-Selz
F-2023-15Türöffnungsseminar
Basis o. Kombi
02.12.2023Feuerwehr vor Ort
F-2023-16Türöffnungsseminar Kombi09.12.2023Feuerwehr Uttenreuth
F-2023-17Türöffnungsseminar
Basis o. Kombi
16.12.2023Feuerwehr vor Ort
Kurs-Nr.KurstitelBeginnOrt
F-2023-08
Türöffnungsseminar Kombi01.07.2023Feuerwehr Rudersberg
F-2023-09Türöffnungsseminar Kombi02.09.2023Feuerwehr Heddesheim
F-2023-10Türöffnungsseminar
Basis
23.09.2023Feuerwehr Winnenden
F-2023-11Türöffnungsseminar Kombi14.10.2023Feuerwehr Eschborn
F-2023-12Türöffnungsseminar
Kombi
04.11.2023Feuerwehr Bauernheim/Friedberg
F-2023-13Türöffnungsseminar
Basis
18.11.2023Feuerwehr Büttelborn
F-2023-14Türöffnungsseminar Kombi25.11.2023Feuerwehr VG Rhein-Selz
F-2023-15Türöffnungsseminar
Basis o. Kombi
02.12.2023Feuerwehr vor Ort
F-2023-16Türöffnungsseminar Kombi09.12.2023Feuerwehr Uttenreuth
F-2023-17Türöffnungsseminar
Basis o. Kombi
16.12.2023Feuerwehr vor Ort

Mindestteilnehmerzahl: 14 | Höchstteilnehmerzahl: 20


Firmenadresse

14

Seminare für Feuerwehren

Grundseminar

125 netto pro Person
  • ca. 8 Stunden
  • Min. 14 Personen

Aufbauseminar

200 netto pro Person
  • ca. 6 Stunden
  • Min. 10 Personen

Kombi - Kurs

150 netto pro Person
  • ca. 8 Stunden
  • Min. 14 Personen

Block 1

100 netto pro Person
  • ca. 3,5 Stunden
  • Min. 14 Personen

Block 2

100 netto pro Person
  • ca. 3,5 Stunden
  • Min. 14 Personen

Preisangaben gelten bei erreichen der Mindestteilnehmerzahl und bei Seminardurchführung vor Ort bei der beauftragenden Feuerwehr/ Organisation.
Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden, ändert sich der Preis entsprechend. Gerne erstelle ich Ihnen hierzu ein passendes Angebot.
Das Grundseminar kann auch am Firmensitz in Weiterstadt durchgeführt werden. In diesem Fall gilt der Pauschalsatz von 235,- EUR pro Teilnehmer.

Seminare für Gewerbetreibende

Türöffnungsseminar

300 netto pro Person
  • 8 Stunden

Seminare für Feuerwehren

Grundseminar

125 netto pro Person
  • ca. 8 Stunden
  • Min. 14 Personen

Aufbauseminar

200 netto pro Person
  • ca. 6 Stunden
  • Min. 10 Personen

Kombi - Kurs

150 netto pro Person
  • ca. 8 Stunden
  • Min. 14 Personen

Block 1

100 netto pro Person
  • ca. 3,5 Stunden
  • Min. 14 Personen

Block 2

100 netto pro Person
  • ca. 3,5 Stunden
  • Min. 14 Personen

Preisangaben gelten bei erreichen der Mindestteilnehmerzahl und bei Seminardurchführung vor Ort bei der beauftragenden Feuerwehr/ Organisation.
Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden, ändert sich der Preis entsprechend. Gerne erstelle ich Ihnen hierzu ein passendes Angebot.
Das Grundseminar kann auch am Firmensitz in Weiterstadt durchgeführt werden. In diesem Fall gilt der Pauschalsatz von 235,- EUR pro Teilnehmer.

Seminare für Gewerbetreibende

Türöffnungsseminar

300 netto pro Person
  • 8 Stunden

Qualifizierte Ausbildung ist Pflicht!

Der regelmäßige Besuch von Seminaren und Fortbildungen ist für mich selbstverpflichtend, damit ich Ihnen auch in Zukunft zu allen aktuellen Themen der Sicherheitsbranche eine optimale und professionelle Beratung ud Service bieten kann.

Nachfolgend finden Sie einige aktuelle Zertifikate und Auszeichungen.
AssaAbloy Türschließer und Feststellanlagen mit Prüfung zur Fachkraft
AssaAbloy Grundlagen
der Schließanlagentechnik
BKS Schließanlagenplanung
 
BKS Grundlagen
Mechanische Schließzylinder
Lockmaster
Angewandte Öffnungstechniken
BASI Transpondertechnologie
 
BASI Schließanlagen
 
IHK Geprüfter Werkfeuerwehrtechniker


VOLK Öffnungswerkzeuge und deren praktische Anwendung bei zerstörungsfreien und zerstörenden Öffnungstechniken
GSG Notfallmäßiges Öffnen von Türen, Schlössern, Fenstern, Fahrzeugen und Aufzügen -Anwendungsbereich Feuerwehr-

Türöffnungsseminare für Feuerwehren

Kurs-Nr.KurstitelBeginnOrt
F-2023-08
Türöffnungsseminar Kombi01.07.2023Feuerwehr Rudersberg
F-2023-09Türöffnungsseminar Kombi02.09.2023Feuerwehr Heddesheim
F-2023-10Türöffnungsseminar
Basis
23.09.2023Feuerwehr Winnenden
F-2023-11Türöffnungsseminar Kombi14.10.2023Feuerwehr Eschborn
F-2023-12Türöffnungsseminar
Kombi
04.11.2023Feuerwehr Bauernheim/Friedberg
F-2023-13Türöffnungsseminar
Basis
18.11.2023Feuerwehr Büttelborn
F-2023-14Türöffnungsseminar Kombi25.11.2023Feuerwehr VG Rhein-Selz
F-2023-15Türöffnungsseminar
Basis o. Kombi
02.12.2023Feuerwehr vor Ort
F-2023-16Türöffnungsseminar Kombi09.12.2023Feuerwehr Uttenreuth
F-2023-17Türöffnungsseminar
Basis o. Kombi
16.12.2023Feuerwehr vor Ort
Kurs-Nr.KurstitelBeginnOrt
F-2023-08
Türöffnungsseminar Kombi01.07.2023Feuerwehr Rudersberg
F-2023-09Türöffnungsseminar Kombi02.09.2023Feuerwehr Heddesheim
F-2023-10Türöffnungsseminar
Basis
23.09.2023Feuerwehr Winnenden
F-2023-11Türöffnungsseminar Kombi14.10.2023Feuerwehr Eschborn
F-2023-12Türöffnungsseminar
Kombi
04.11.2023Feuerwehr Bauernheim/Friedberg
F-2023-13Türöffnungsseminar
Basis
18.11.2023Feuerwehr Büttelborn
F-2023-14Türöffnungsseminar Kombi25.11.2023Feuerwehr VG Rhein-Selz
F-2023-15Türöffnungsseminar
Basis o. Kombi
02.12.2023Feuerwehr vor Ort
F-2023-16Türöffnungsseminar Kombi09.12.2023Feuerwehr Uttenreuth
F-2023-17Türöffnungsseminar
Basis o. Kombi
16.12.2023Feuerwehr vor Ort

Mindestteilnehmerzahl: 14 | Höchstteilnehmerzahl: 20


Firmenadresse

14
Kurs-Nr.KurstitelBeginnOrt
F-2023-08
Türöffnungsseminar Kombi01.07.2023Feuerwehr Rudersberg
F-2023-09Türöffnungsseminar Kombi02.09.2023Feuerwehr Heddesheim
F-2023-10Türöffnungsseminar
Basis
23.09.2023Feuerwehr Winnenden
F-2023-11Türöffnungsseminar Kombi14.10.2023Feuerwehr Eschborn
F-2023-12Türöffnungsseminar
Kombi
04.11.2023Feuerwehr Bauernheim/Friedberg
F-2023-13Türöffnungsseminar
Basis
18.11.2023Feuerwehr Büttelborn
F-2023-14Türöffnungsseminar Kombi25.11.2023Feuerwehr VG Rhein-Selz
F-2023-15Türöffnungsseminar
Basis o. Kombi
02.12.2023Feuerwehr vor Ort
F-2023-16Türöffnungsseminar Kombi09.12.2023Feuerwehr Uttenreuth
F-2023-17Türöffnungsseminar
Basis o. Kombi
16.12.2023Feuerwehr vor Ort
Kurs-Nr.KurstitelBeginnOrt
F-2023-08
Türöffnungsseminar Kombi01.07.2023Feuerwehr Rudersberg
F-2023-09Türöffnungsseminar Kombi02.09.2023Feuerwehr Heddesheim
F-2023-10Türöffnungsseminar
Basis
23.09.2023Feuerwehr Winnenden
F-2023-11Türöffnungsseminar Kombi14.10.2023Feuerwehr Eschborn
F-2023-12Türöffnungsseminar
Kombi
04.11.2023Feuerwehr Bauernheim/Friedberg
F-2023-13Türöffnungsseminar
Basis
18.11.2023Feuerwehr Büttelborn
F-2023-14Türöffnungsseminar Kombi25.11.2023Feuerwehr VG Rhein-Selz
F-2023-15Türöffnungsseminar
Basis o. Kombi
02.12.2023Feuerwehr vor Ort
F-2023-16Türöffnungsseminar Kombi09.12.2023Feuerwehr Uttenreuth
F-2023-17Türöffnungsseminar
Basis o. Kombi
16.12.2023Feuerwehr vor Ort

Mindestteilnehmerzahl: 14 | Höchstteilnehmerzahl: 20


Firmenadresse

14

Seminare für Feuerwehren

Grundseminar

125 netto pro Person
  • ca. 8 Stunden
  • Min. 14 Personen

Aufbauseminar

200 netto pro Person
  • ca. 6 Stunden
  • Min. 10 Personen

Kombi - Kurs

150 netto pro Person
  • ca. 8 Stunden
  • Min. 14 Personen

Block 1

100 netto pro Person
  • ca. 3,5 Stunden
  • Min. 14 Personen

Block 2

100 netto pro Person
  • ca. 3,5 Stunden
  • Min. 14 Personen

Preisangaben gelten bei erreichen der Mindestteilnehmerzahl und bei Seminardurchführung vor Ort bei der beauftragenden Feuerwehr/ Organisation.
Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden, ändert sich der Preis entsprechend. Gerne erstelle ich Ihnen hierzu ein passendes Angebot.
Das Grundseminar kann auch am Firmensitz in Weiterstadt durchgeführt werden. In diesem Fall gilt der Pauschalsatz von 235,- EUR pro Teilnehmer.

Seminare für Gewerbetreibende

Türöffnungsseminar

300 netto pro Person
  • 8 Stunden

Seminare für Feuerwehren

Grundseminar

125 netto pro Person
  • ca. 8 Stunden
  • Min. 14 Personen

Aufbauseminar

200 netto pro Person
  • ca. 6 Stunden
  • Min. 10 Personen

Kombi - Kurs

150 netto pro Person
  • ca. 8 Stunden
  • Min. 14 Personen

Block 1

100 netto pro Person
  • ca. 3,5 Stunden
  • Min. 14 Personen

Block 2

100 netto pro Person
  • ca. 3,5 Stunden
  • Min. 14 Personen

Preisangaben gelten bei erreichen der Mindestteilnehmerzahl und bei Seminardurchführung vor Ort bei der beauftragenden Feuerwehr/ Organisation.
Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden, ändert sich der Preis entsprechend. Gerne erstelle ich Ihnen hierzu ein passendes Angebot.
Das Grundseminar kann auch am Firmensitz in Weiterstadt durchgeführt werden. In diesem Fall gilt der Pauschalsatz von 235,- EUR pro Teilnehmer.

Seminare für Gewerbetreibende

Türöffnungsseminar

300 netto pro Person
  • 8 Stunden

Qualifizierte Ausbildung ist Pflicht!

Der regelmäßige Besuch von Seminaren und Fortbildungen ist für mich selbstverpflichtend, damit ich Ihnen auch in Zukunft zu allen aktuellen Themen der Sicherheitsbranche eine optimale und professionelle Beratung ud Service bieten kann.

Nachfolgend finden Sie einige aktuelle Zertifikate und Auszeichungen.
AssaAbloy Türschließer und Feststellanlagen mit Prüfung zur Fachkraft
AssaAbloy Grundlagen
der Schließanlagentechnik
BKS Schließanlagenplanung
 
BKS Grundlagen
Mechanische Schließzylinder
Lockmaster
Angewandte Öffnungstechniken
BASI Transpondertechnologie
 
BASI Schließanlagen
 
IHK Geprüfter Werkfeuerwehrtechniker


VOLK Öffnungswerkzeuge und deren praktische Anwendung bei zerstörungsfreien und zerstörenden Öffnungstechniken
GSG Notfallmäßiges Öffnen von Türen, Schlössern, Fenstern, Fahrzeugen und Aufzügen -Anwendungsbereich Feuerwehr-